Spotify hat die Musikbranche revolutioniert und bietet unabhängigen Musikern die Möglichkeit, mit wenigen Klicks ein weltweites Publikum zu erreichen. Egal, ob Sie ein aufstrebender Künstler, ein etablierter Musiker oder einfach nur ein Enthusiast sind – zu wissen, wie Sie Ihre Songs auf Spotify veröffentlichen, ist wichtig, um Ihre Followerzahl zu erhöhen.
Warum es wichtig ist, Musik auf Spotify hochzuladen
Spotify ist eine der leistungsstärksten Plattformen für Künstler. Sie bietet nicht nur Millionen potenzieller Fans, sondern auch wertvolle Tools wie Analysen, Playlist-Pitching und Umsatzgenerierung. Egal, ob Sie unabhängiger Künstler sind oder bei einem Label unter Vertrag stehen, die Vermarktung Ihrer Musik auf Spotify ist ein wichtiger Karriereschritt.
Schritt für Schritt: Musik auf Spotify veröffentlichen
Wenn Sie bereit sind, Musik weltweit zu veröffentlichen, sollten Sie eines wissen: Spotify erlaubt keine Uploads direkt von Künstlern. Stattdessen müssen Sie einen Distributor beauftragen, einen Dienst, der sich in Ihrem Namen um Lizenzierung, Metadaten und Tantiemen kümmert.
Den richtigen Spotify-Distributor auswählen
Einige seriöse Distributoren können Ihnen helfen, Ihre Musik auf Spotify und anderen wichtigen Plattformen zu veröffentlichen:
TuneCore: Bietet einfachen Upload, eine einmalige Gebühr pro Veröffentlichung und hilft Künstlern, ihre Rechte zu wahren.
DistroKid: Beliebtes, benutzerfreundliches Dashboard, schnelle Uploads, zusätzliche Funktionen wie Tantiemenaufteilung und Merch-Stores.
CD Baby: Bietet Vertrieb, physische Produkte und Promotion-Unterstützung.
Ditto Music: Bietet weltweiten Musikvertrieb und Marketing-Services für Musiker.
Wählen Sie den Distributor, der zu Ihrem Budget und Ihren Karrierezielen passt. Manche bieten Pay-per-Upload-Modelle an, andere erheben Jahresgebühren, und wieder andere bieten kostenlose Versionen mit Umsatzbeteiligung an.
Musik und Infos hochladen
Nachdem Sie einen Vertrieb ausgewählt haben:
- Bitte laden Sie Audiodateien in höchster Qualität hoch (wir bevorzugen insbesondere WAV- oder FLAC-Dateien).
- Erstellen Sie ein Albumcover, das den Spotify-Spezifikationen entspricht (mindestens 3000 x 3000 Pixel).
- Geben Sie die korrekten Metadaten ein: Künstlername, Songtitel, Veröffentlichungsdatum und Genre. Anhand dieser Informationen entdecken Ihre Hörer und
- die Spotify-Algorithmen Ihr Werk.
Legen Sie einen strategischen Veröffentlichungstermin fest
Informieren Sie sich drei bis vier Wochen vor dem Veröffentlichungstermin. Das ist auch genug Zeit, um Ihre neueste Musik bekannt zu machen, sie in Playlists einzureichen und Ihre Fans zu begeistern. Eine Veröffentlichung zum richtigen Zeitpunkt kann den Unterschied zwischen ein paar Plays und einem viralen Erfolg ausmachen.
Entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Musik
Die Veröffentlichung eines Songs ist nur der Anfang. Durch gezielte Werbung wird Ihr Erfolg exponentiell steigen.
Soziale Medien: Teilen Sie Ausschnitte, Einblicke hinter die Kulissen und einen Countdown auf Instagram, TikTok und Twitter.
Playlists: Senden Sie Ihre Songs an von Menschen erstellte Spotify-Playlists (nicht automatisch generiert).
Spotify für Künstler: Erstellen Sie Ihr Künstlerprofil, um Zugriff auf Hörerstatistiken zu erhalten, sich mit anderen zu vernetzen und sich mit neuen Fotos und Biografien zu vermarkten.
Eine gute Werbestrategie ist unerlässlich, um in Spotifys unbegrenzter Bibliothek nicht unterzugehen.
Was kostet das Hochladen meiner Musik?
Dienste wie Amuse und Soundrop ermöglichen das kostenlose Hochladen von Songs und behalten möglicherweise einen Teil Ihrer Tantiemen ein. Für Dienste wie TuneCore oder DistroKid fallen in der Regel jährliche Kosten zwischen 10 und 30 US-Dollar an, abhängig von Ihren spezifischen Diensten.
Schluss: Musik weltweit verbreiten
Einer der cleversten Schritte für Künstler ist heute das Hochladen von Musik auf Spotify. Dank benutzerfreundlicher Vertriebsdienste sind Künstler nicht mehr auf Plattenlabels angewiesen, um Millionen von Fans zu erreichen. Deine Songs verdienen es, gehört zu werden. Starte noch heute deine Weltreise – die Welt lauscht.